Geschwister Scholl Gymnasium
Waldkirch

Naturwissenschaftliches und sprachliches Profil mit bilingualem Zug

Juniorwahlen am GSG – Jugendliche erleben Demokratie hautnah

In den Wochen vor der Bundestagswahl 2025 nehmen bundesweit über 7000 Schulen an den diesjährigen Juniorwahlen teil.

 

Dieses Projekt bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, realitätsnahe die Wahl zu simulieren und sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzten. Die Juniorwahlen sollen das politische Interesse von Jugendlichen wecken und die zukünftige Wahlbeteiligung fördern. Die Schülerinnen und Schüler wählen unter denselben Bedingungen wie die Erwachsenen und sogar die Wahlzettel sehen zum Verwechseln ähnlich, jedoch hat das Ergebnis keinen Einfluss auf die offizielle Wahl.

 

Am Geschwister-Scholl-Gymnasium haben seit Montag, den 17.02 bis Donnerstag, den 20.02.2025 die Klassen 8 bis zur Kursstufe mit 510 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit aktiv wählen zu gehen.

Diese Wahl wurde durch die Initiative des Gemeinschaftskunde Leistungskurs möglich gemacht, welcher für die Organisation, die Durchführung und nach der Wahl auch für das Auszählen der Stimmzettel verantwortlich ist. Die Ergebnisse der Juniorwahl werden am Wahlsonntag für jeden Wahlkreis veröffentlicht. Jedoch werden grundsätzlich keine Einzelergebnisse von Schulen veröffentlicht, sondern nur die Wahlkreisergebnisse.

 

Die Ergebnisse der Juniorwahl zeigen interessante Trends und spiegeln wider, welche Parteien für junge Wählerinnen und Wähler relevant sind. Während ältere Generationen häufig konservative Parteien wählen, sind jüngere Menschen tendenziell offener für progressive und umweltpolitische Parteien. Zusammenfassend sind die Juniorwahlen eine besondere Chance für Jugendliche ein Teil der Wahl zu sein und das Gefühl von einer echten Wahl mitzuerleben. Die Ergebnisse geben einen spannenden Einblick in die politischen Präferenzen der jungen Generation – der Wählerinnen und Wähler von morgen.

 

Julian Wipfler, KS1

Zurück

powered by TYPO3 11 LTS & www.sekat.de