Wer noch keine Weihnachtsgeschenke besorgt hat, wird hier mit Sicherheit fündig! Von Plätzchen, über kreative Holzschnitzereien, selbstgebundene Adventskränze oder selbstgemachte Kerzen: Die einzelnen Klassen bieten eine Vielzahl diverser Hingucker an ihren Ständen an.
Bei einer heißen Tasse Glühwein und dem mit Tanz und Musik bereicherten Programm könnt ihr den Abend mit uns genießen. Auch für das leibliche Wohl wird bestens besorgt sein: Ein einladendes Angebot an kalten und warmen Speisen, sowie Erfrischungsgetränken und natürlich Kaffee und Kuchen steht für unsere Besucher bereit.
Die Einnahmen fließen teils in die Klassenkassen und können zur Finanzierung von Ausflügen genutzt werden (30%), teils werden sie an das SMV-Team abgegeben (10%), welches damit verschiedene Projekte, die den Alltag an der Schule erleichtern und verschönern sollen, finanzieren kann. 60% der Einnahmen jeder Klasse werden an das Children's Sure House in Uganda gespendet, mit dem das Gymnasium seit vielen Jahren eine Freundschaft pflegt. Durch die Spenden haben viele Waisenkinder und Kinder aus ärmlichen Verhältnissen eine Chance auf Bildung. Mit den Spenden des letztjährigen Weihnachtsbazars wurde der Bau der Mensa realisiert. Durch die Spenden des Spendenlaufes kann die Oberstufe des CSH Uganda wieder starten. Nach letztem Spendeneingang Mitte September haben die GSG Schülerinnen und Schüler 27 453 € erlaufen. Aktuell werden die nötigen Klassenräume auf das neue Mensagebäude gebaut. Als kleiner Dank und Wertschätzung hat uns Moses selbstgebastelte Souvenirs geschickt, die man am Fair Trade Stand bei Frau Rosenberger abholen kann.
Das SMV-Team des GSG wird im Advent eine weitere Spendenaktion durchführen, für die der diesjährige Weihnachtsbazar den Startschuss bilden soll. In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. plant das Team erstmalig eine Weichnachtspäckchen-Aktion. Dabei werden Weihnachtsgeschenke für Menschen organisiert, die in schwierigen Lebenslagen sind und Unterstützung, Rat und Hilfe beim SkF suchen. Wer das SMV-Team unterstützen möchte, kann einfach sein Becherpfand spenden und dadurch ganz unkompliziert einen wichtigen Beitrag zur Weichnachtsaktion leisten. Am Pfandstand erhalten Sie weitere Infos zur Aktion und zum SkF.
Hier noch ein Link zu einem Artikel in der Badischen Zeitung über den Weihnachtsbasar.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch einen guten Start in die Weihnachtszeit!
Euer Weihnachtsbazar-AK