Schulgarten
Die Schulgarten-AG pflegt den Schulgarten und kümmert sich auch um die Tiere auf dem Schulgelände. Im Herbst werden die Beete abgeerntet und für den Winter gemulcht. Wir tragen dazu viel Laub auf, damit der Boden vor der Kälte geschützt ist und sich Humus bildet. Im Winter stellen wir z.B. Vogelfutter her, reinigen und überprüfen die Vogelhäuschen und richten Überwinterungsplätze für verschiedene Wildtiere ein. Wir töpfern Gartenzwerge und stellen Badekugeln mit Lavendel und Rosenblättern aus dem Schulgarten her. Es wird mit Naturmaterialien gebastelt, gespielt und wir reisen im Raum der Stille in unsere „inneren Gärten“.
Im Frühjahr besprechen wir, wie wir den Garten bepflanzen werden und treffen die entsprechenden Vorbereitungen. Wir graben den Garten um und legen die Beete an. Wir lernen heimische Wildkräuter kennen und erfahren, was wie wir sie verwenden können. Wir pflanzen verschiedene Blütenpflanzen für Bienen und Schmetterlinge an. Wir werden verschiedene Tierchen im Garten unter die Lupe nehmen und alles über ihre Lebensweise erfahren. Bei einer Exkursion in den Schwarzwaldzoo werden wir mehr über die größeren heimischen Tiere erfahren.
An heißen Tagen im Sommer, werden wir den Garten wässern, Unkraut jäten und (wenn wir Glück haben) ernten, was bis dahin an Gemüse gewachsen ist.
Hast du Interesse an einer Teilnahme an der Garten-AG oder weitere Fragen?
Dann melde dich gerne bei Frau Huber über Edupage.
Die Garten-AG findet freitagnachmittags von 13.50 Uhr bis 15.20 Uhr statt.